Dr. Werner & Partner – die richtige Adresse in Malta

Der Schritt ins Ausland ist für viele groß. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Unternehmen oder Privatpersonen handelt. Malta wird hierbei immer häufiger das Ziel, sowohl von Privatpersonen die nach Malta auswandern und ihren Wohnsitz nach Malta verlegen als auch Unternehmen die in Malta von der attraktiven Steuerpolitik profitieren wollen. Da ein […]

Steuerliche Verbesserung in Malta – Was ist das?

Ja, es ist ein riesiges Thema, das ich heute anschneiden möchte. In Fachkreisen hört und liest man überall von der Steueroptimierung, die Kontaktformulare in meinem Blog haben einen eigenen Betreff mit dem Titel „Fragen zu Steueroptimierung in Malta“. In Beratungsgesprächen die ich bei der Kanzlei Dr. Werner & Partner führe, merke ich dabei häufig, dass […]

Malta die Steueroase? – Faktencheck zur Steueroptimierung

Maltas Steuerpolitik mit seinen Möglichkeiten zur Steueroptimierung wurde bereits mehrfach kontrovers diskutiert, oftmals – leider – mit einem fehlenden Fundament aus Fachwissen zur Situation und Rechtslage. Nicht ohne Grund fiel der Name Malta im Skandal um die Steuertricks in Luxemburg und den Niederlanden nicht allzu häufig. Sicherlich liegt das zum einen am Bekanntheitsgrad der Möglichkeiten […]

BEPS: Das ändert sich für die Malta Limited

Die OECD hat vergangenen Monat einen Aktionsplan vorgestellt, der die Steuervermeidung im Ausland verhindern soll. Viele Staaten haben sich dazu erklärt, den 15-Punkte Plan zeitnah umsetzen zu wollen, auch wenn es teilweise noch Gesetzeshürden gibt, die es zu überwinden gilt. Nachdem ich einen Beitrag über den Base Erosion and Profit Shifting Aktionsplan, kurz BEPS, verfasst hatte, […]

Base Erosion and Profit Shifting: Neuer Aktionsplan

Es soll der große Wurf im Kampf gegen Steuergestaltung und Gewinnverlagerung werden: Die OECD hat einen Aktionsplan mit dem Namen „Base Erosion and Profit Shifting“, kurz BEPS, vorgestellt. Der Plan soll verhindern, dass Konzerne Gewinne zwischen Tochterfirmen hin und her schieben und so eine Versteuerung gänzlich umgehen. Doch kaum vorgestellt, gibt es bereits erste Zweifel […]

Kriterien für eine Malta Limited bzw. Gründung in Malta

Die Gründung einer Firma in Malta wird immer populärer und wir bei der Kanzlei Dr. Werner & Partner haben ein gesteigertes Interesse an der Malta Limited feststellen können. Verständlicherweise, denn nur wenige Menschen haben kein Problem mit einer hohen Steuerlast. Was wir jedoch auch feststellen, ist, dass das Vorwissen der Interessenten zum Thema Firmengründung in […]

Meine Erfahrungen mit der Kanzlei Dr. Werner & Partner

Es gibt heute viele Firmen, die sich stolz „Gründungsagenturen“ nennen und dabei unwissende Unternehmer auf der Suche nach Möglichkeiten zur Steueroptimierung auf Malta zur Gründung einer Malta Limited bringen. Ob die Gründung der Firma dabei für den Klienten lohnt, geschweige denn überhaupt Sinn macht, wird – leider – von den Agenturen oftmals ignoriert, da sie […]

Malta Limited: Diese Anträge und Dokumente sind Pflicht

Die Gründung einer Malta Limited ist wahrlich kein einfaches Unterfangen, der Unterhalt ebenfalls nicht. Große Sorgfalt ist hier sehr wichtig, da das Finanzamt immer besonders genau hinsieht, wenn die effektive Steuerlast niedrig ist. Diese Sorgfalt ist bei uns in der Kanzlei Dr. Werner & Partner schon immer sehr hoch geschrieben worden, weshalb unsere Mandanten stets […]

Firmengründung Malta – Malta Limited gründen und sparen

Die Firmengründung auf Malta, als das Gründen einer Malta Limited, ist zugegebenermaßen mit relativ viel Aufwand verbunden. Nichts desto trotz lohnt sich diese Gründung für viele Unternehmer enorm, denn das Sparpotenzial bei der Besteuerung von Unternehmensgewinnen ist groß. In meinem heutigen Beitrag möchte ich aufzeigen, wie dieses Potenzial in Malta genutzt werden kann. Firmengründung/ Malta […]

Lohnt sich die Gründung einer Malta Limited?

Ein Kerngebiet der Kanzlei Dr. Werner & Partner ist es, für Mandanten aus aller Welt die Gründung einer Malta Limited durchzuführen. Und auch wenn das Thema Versteuerung im Ausland und Verlagerung von Unternehmenstätigkeiten ins Ausland in aller Munde war (im Zusammenhang mit der Steueraffäre in Luxemburg und Holland leider hauptsächlich negativ), so ist es doch […]