Wahlen in Deutschland 2017 – eine Aussicht

In diesem Jahr wird in Deutschland mal wieder gewählt. Die Flüchtlingsproblematik und die Angst vor Anschlägen, sind beides Themen, die in Deutschland präsent sind – zumindest berichten so Mandanten, die nach Malta ziehen möchten oder gezogen sind, im Zuge einer Firmengründung auf Malta. Hier in Malta ist beides kein wirkliches Problem, wobei das nicht Thema […]
Malta Limited: Stellungnahme für das Finanzamt (Folge 4)

Ich hoffe Sie haben die vergangenen Entwicklungen unseres Falls in unserem Blog mitverfolgt. Hier die Kurzform: Ein Mandant der Kanzlei Dr. Werner & Partner wurde vom deutschen Finanzamt angeschrieben. Ihm wurde die Möglichkeit der Anhörung geboten. Der Vorwurf bezog sich auf einen Geldtransfer zwischen der Malta Limited, einer deutschen Firma sowie einer anderen ausländischen Gesellschaft. […]
Stellungnahme zur Malta Firma beim Finanzamt (Folge 3)

Die Gründung einer Gesellschaft auf Malta hat viele Vorteile. Die steuerliche Belastung wird reduziert, und wenn man als Shareholder einer Malta Limited in Deutschland seinen Hauptwohnsitz hat, kann man in das Visier deutsche Steuerfahnder geraten. In unserem Blog verfolgen wir den Fall unseres Mandanten, der Post von seinem Finanzamt in Deutschland bekommen hat und sich […]
Dr. Werner & Partner in neuen Geschäftsräumen

Die Kanzlei Dr. Werner & Partner gibt es seit 2013, also nun etwas mehr als drei Jahre. Im Laufe der Zeit ist unsere Kanzlei gewachsen – sowohl was die Zahl der von uns vertretenen Mandanten angeht, als auch die Zahl an Mitarbeitern. Und so wurde es in der Forrest Street in St. Julians etwas eng, […]
Banif Bank Malta von katarischer Investment Firma übernommen

Bei der Gründung einer Malta Limited und dem Umzug nach Malta ist einer der wichtigsten Stellschrauben die Eröffnung eines Bankkontos in Malta. Wenn wir von unseren Mandanten mit der Eröffnung eines Bankkontos beauftragt werden, dann muss zunächst das richtige Bankhaus gewählt werden. Oftmals fällt hierbei unsere Wahl auf die Banif Bank in Malta. Diese wurde […]
Flucht vor der Steuer oder vor den Steuerbeamten?

Wann immer Sie anderen beruflich oder privat erzählen, was Sie machen und wo Sie leben, steht das Urteil über Sie rasch fest: Steuerflüchtling. Ich habe viele Artikel über die unzähligen anderen Gründe geschrieben, die einen Umzug nach Malta plausibel machen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: 1. Um für das maltesische Unternehmen eine Substanz in Malta einzurichten […]
EU Kommission: Kein Angriff auf Irlands Steuerpolitik

Das große Thema bei Nachrichten zu Steuerangelegenheiten ist nach wie vor Apples Nachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro gegenüber Irland. Die EU Kommission hatte entschieden, dass Apple das Geld an Irland nachzahlen müsse, weil Apple einen außerordentlichen Vorteil erhalten habe und deswegen weniger Steuern hätte zahlen müssen. Manch einer vermutete hinter dem Urteil ein […]
Malta: Keine Glücksspiellizenz für Fantasy-Sports mehr nötig

Eine Glücksspiellizenz in Malta zu beantragen, ist in der Vergangenheit der Weg vieler Unternehmen der Branche gewesen. Wer in der EU Glücksspiel anbietet, braucht hierfür eine entsprechende Lizenz, soweit die Regularien. Bisher war auch für das Betreiben von Fantasy-Sports eine Glücksspiellizenz nötig, was von Betreibern auf Unverständnis stieß. Der Grund: Das Beantragen und Aufrechterhalten einer […]
Finanzlizenz in Malta beantragen – das müssen Sie wissen

In den letzten Monaten wurde ich bei einer Reihe von Gelegenheiten gefragt, ob ich beim Erwerb einer Lizenz für Finanzdienstleistungen in Malta helfen könnte. Manch einer hat noch immer ganz falsche Vorstellungen davon, wie in Malta Finanzlizenzen erteilt werden. „Ein paar Papiere und mein Pass, dann können wir in ein paar Wochen loslegen, oder?“ Also, […]
Nach Brexit: Wird Großbritannien ein Steuerparadies?

Das Votum für den Brexit liegt nun schon einige Wochen zurück und das große Beben ebbt langsam ab. Nach dem Ergebnis, mit dem nur die wenigsten gerechnet hatten, laufen erste Überlegungen für eine Zukunft nach dem Brexit. Geht es nach Finanzminister George Osborne, soll die Attraktivität Großbritanniens durch ein gewaltiges Steuergeschenk gesteigert werden. Doch der […]